Mercedes 300 SE Cabriolet

Fahrzeug zum Selbstfahren!

Vom  300 SE  Cabriolet (W 112) wurden zwischen Februar 1961 und Juli 1967 nur 708 Stück gebaut und zählt damit zu den exklusivsten Modellen der damaligen Zeit

Der 300 SE war in der Zeit zwischen der Einstellung des Adenauer 300ers (W 189) Anfang 1962 und dem Erscheinen des Mercedes 600 (W 100) Ende 1963 die edelste (und als 300 SE lang die größte) Limousine, die Mercedes-Benz seiner Kundschaft zu bieten hatte.

Der W 112 wird angetrieben vom Mercedes-Benz M 189, einem sehr aufwendig gefertigten Reihen-Sechszylindermotor mit drei Litern Hubraum. Der Motor wiegt wegen des Leichtmetallmotorblocks und -zylinderkopfes rund 40 kg weniger als die Vorläufer aus Grauguss, die im 300 SL (Flügeltürer und Roadster) sowie im 300 (W 189, Adenauer-Limousine) verwendet wurden.

Der 300 SE war auch mit den serienmäßigen 4 Gang Getriebe durchaus leistungsfähig. Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach gewählter Achs- und Getriebekombination bei bis zu 200 km/h – damals ein respektabler Sportwagenwert.

Unser Traumauto in edlem Chreme-Weiss mit Cognac-Farbenen Leder ist wohl eins der exklusivsten Klassiker zum Selbstfahren.